Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Seminare, Webinare, Schulungen, Lehrgänge, Vorträge
und andere Veranstaltungen
der Akademie der Schlichting Consulting GmbH
§ 1 Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle online-, Präsenz- und Inhouse-Veranstaltungen, wie Seminare, Webinare, Schulungen, Lehrgänge und Vorträge zwischen dem Teilnehmer und der Schlichting Consulting GmbH, Hopfenstraße 8, 80335 München.
Nachfolgend wird der Begriff "Veranstaltungen" für alle Leistungen verwendet.
Abweichende oder diesen AGB entgegenstehende Bedingungen werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich zwischen den Vertragspartnern vereinbart werden.
§ 2 Vertragsschluss durch Anmeldung
Die Anmeldung ist vom Teilnehmer mit Zustimmung zu unseren AGB auf dieser Webseite vorzunehmen.
Der Vertrag über die ausgewählte Veranstaltung kommt mit der Übersendung der Buchungsbestätigung durch die Schlichting Consulting GmbH an den Teilnehmer zustande.
§ 3 Zahlung/Verzug
Die vereinbarten Teilnahmegebühren sind Nettobeträge, zuzüglich der aktuellen MwSt, und im Voraus nach Rechnungseingang ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Eine Teilnahme ist grundsätzlich nur nach Zahlungseingang möglich.
Das bedeutet, dass die Zugangsdaten zu der gebuchten Veranstaltung, erst nach Zahlungseingang dem Teilnehmer übermittelt werden.
§ 4 Ort und Inhalte unserer Veranstaltungen (Seminare, Webinare, Schulungen, Lehrgänge)
Die Veranstaltungen finden online oder in Präsenz statt
In den genannten Preisen sind enthalten:
- die Teilnahme an unserer Dienstleistung
- umfangreiche Unterlagen im PDF-Format
- eine Teilnahmebescheinigung, sofern der Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen hat
- bei Präsenzveranstaltungen eine Verpflegung (Getränke und z.B. Mittagessen)
- bei Inhouse-Veranstaltungen wird die Verpflegung durch den Auftragnehmer übernommen
Reise- und Übernachtungskosten sind von den Teilnehmern zu erbringen.
Bei einem Ausfall der Veranstaltung sind diese Kosten nicht als Schaden gegenüber der Schlichting Consulting GmbH geltend zu machen.
§ 5 Ablauf von online und offline Veranstaltungen/Ausschluss des Teilnehmers
Bei Zahlungsverzug und bei Störungen, die den Ablauf der Veranstaltung, gefährden, ist der Referent berechtigt den Teilnehmer von der weiteren Veranstaltung auszuschließen (fristlose Kündigung).
§ 6 Pflichten des Teilnehmers bei online Veranstaltungen
Die Teilnehmer werden durch Ihr Verhalten den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung unterstützen.
Bei online-Veranstaltungen über das Tool Zoom oder ähnliches identifizieren sich die Teilnehmer mit Ihren Vor- und Nachnamen.
§ 7 Verfügbarkeit der online-Veranstaltung
Bei online-Veranstaltungen erfolgt digitale Teilnahme über das Tool Zoom.
§ 8 Widerruf
Der Teilnehmer/Auftraggeber hat das Recht, diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen, innerhalb von 14 Tagen nach Empfang der Buchungsbestätigung, zu widerrufen.
Zur Ausübung des Widerrufsrechtes senden Sie eine eMail an h.schlichting@schlichting-consulting.de
Diese muss eine eindeutige Erklärung, über den Widerruf des Vertrages mit Ihnen, enthalten.
Wenn wir einen gültigen Widerruf von Ihnen erhalten, erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des gültigen Widerrufs alle Zahlungen zurück.
Sollte unsere Veranstaltung vor dem Widerruf, also durch Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen, bereits teilweise oder vollständig erbracht sein, so müssen Sie uns anteilig oder die vollständigen Gebühren für diese Veranstaltung zahlen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Schlichting Consulting GmbH die Veranstaltung Ihnen als Teilnehmer vollständig geleistet hat.
§ 9 Ausfall des Seminars/Veränderung des Veranstaltungsortes/Referentenwechsel und Haftung
Schlichting Consulting ist berechtigt, bei höherer Gewalt, Krankheit des Referenten oder zu geringe Anzahl von Teilnehmern, die Veranstaltung abzusagen. Der Teilnehmer kann dann
- auf einen Ersatztermin umbuchen oder
- auf späteren Termin umbuchen oder
- die Veranstaltung stornieren werden. Dann werden die Teilnahmegebühren
unverzüglich zurückerstattet.
Darüber hinausgehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht.
§ 10 Teilnahme/Verhinderung des Teilnehmers
Die Buchungsbestätigung ist nur für den angemeldeten Teilnehmer gültig und ist nicht übertragbar.
Bei Verhinderung des Teilnehmers, kann (per eMail)
- ein Ersatzteilnehmer genannt werden oder
- auf einen späteren Termin umgebucht werden oder
- die Teilnahme storniert werden.
§ 11 Stornierung
Der Teilnehmer kann 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei stornieren.
Bereits gezahlte Seminargebühren werden ohne Abzug innerhalb einer Woche erstattet.
Danach berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
Bei Nichtteilnahme (ohne vorherige Stornierung) wird die gesamte Teilnahmegebühr berechnet.
§ 12 Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte, Aufnahmen
Die von dem Referenten und der Schlichting Consulting zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Aufnahme der Veranstaltung (Audio, Video oder dergleichen) sowie
die Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung der Unterlagen ist nicht erlaubt.
Eine Nutzung der Unterlagen ist im Unternehmen des Teilnehmers ist zulässig.
§ 14 Datenschutz
Schlichting Consulting speichert die persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung und Durchführung der Veranstaltung. Dabei ist eine Weitergabe an den Referenten erforderlich. Darüber hinaus ist eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Sofern Sie Zusendungen zu Informationszwecken zugestimmt haben, können Sie dies jederzeit über unser Kontaktformular widerrufen
§ 15 Gerichtsstand/Schlussbestimmungen
Der Gerichtsstand ist München